Im nächsten Herbst seht das Masterstudium im Erwachsenenbildung an. Zum einen will ich Mastern und zum anderen muss ich Mastern. Laut Gesetzgeber muss bis 31. Dezember 2029 jeder fa chlich und pädagogisch qualifizierter Lehrkräfte eine abgeschlossene Hochschulausbildung auf Master- oder vergleichbarem Niveau vorweisen, wenn er oder sie an der Ausbildung mitwirken will. PflBG § 9 Abs. 2 . Ich will Teil einer guten Ausbildung sein, damit die Menschen, die sich nach drei Jahren Pflegefachperson nennen dürfen gute Arbeit leisten. Wenn sie sicher sind, in dem was sie tun, machen sie es gerne und am Ende kommt das dir und mir und allen die pflegerische Hilfe benötigen zugute. Obwohl der mittlerweile nicht mehr ganz neue Job, Spaß macht und schön ist, muss ich dennoch einen neuen Arbeitgeber finden. In einer Zeit des Personalmangels in der Pflege – auch Pädagog*innen/Lehrer*innen sind Mangelware - wäre es schön, wenn es hier Unterstützung der Arbeitgeber g...
Prinzipiell darf man alles sagen, immer und überall, solange man niemanden diffamiert oder beleidigt oder gegen den Datenschutz verstößt. Allerdings gibt es Settings, da finde ich, passen bestimmte Äußerungen nicht zum Kontext. Hier ein paar Beispiel, die so täglich in deutschen Krankenhäusern vorkommen. Dass die Patient*innen bitte Deutsch lernen sollen, weil man in Deutschland Deutsch spricht… Das wird man ja wohl noch sagen dürfen…. Man darf das sagen, Du solltest es nicht sagen! Denn die Patient*innen liegen im Krankenhaus, weil sie krank sind und nicht weil sie einen Deutschkurs brauchen. Sie haben Angst und Schmerzen, manchmal sind sie verwirrt. Und Deine Maßregelung, macht die Sache schlimmer nicht besser. Aber, das werde ich doch wohl noch sagen dürfen…Warum willst Du das hier sagen? Wird es etwas ändern? Hast Du erlebt, dass Patient*innen nach diesem Satz, sofort das Vokabelheft gezückt haben um sich Notizen zu machen? Du bist hier ihre Pflegeperson und sie sind...
Nach 1435 Tagen Funkstille auf diesem Blog, melde ich mich zurück. Das habe ich schon mal (2020) gemacht. Dann kamen in unterschiedlichen Abständen diverse Posts und dann nichts. 1435 Tage nichts. Natürlich ist nicht NICHTS passiert, sondern, wie so oft, eine große Portion in allen Lebensbereichen. Was war: 2022 habe ich den Arbeitgeber gewechselt und wir sind umgezogen, vom sonnigen Stuttgart in Baden-Württemberg an den Schönberger Strand in Schleswig-Holstein, im Mischgebiet. Hier versteht man ein Mischgebiet nicht als ein Gewerbegebiet mit Anwohnenden, sondern als Touristengebiet mit Anwohnenden. Von der kleinen Wohnung in Cannstatt mit viel Verkehr, schlecht erzogenen Hunden, der Sauna um die Ecke und viel Multikulti in eine größere Wohnung mit Seeblick (je nachdem wo man aus dem Fenster schaut), 200 Meter zum Meer, weitem Land und langer Strecke zur Arbeit. Hier ist nicht viel mit Multikulti und die meisten Hunde sind gut erzogen. Von allen A...
Kommentare